Stand der Dinge
Eröffnung: Samstag 12. April 2025 um 15 Uhr
Kulturhistorisches Museum
Haus Kemnade
Öffnungszeiten
April: Dienstag bis Sonntag 11-17 Uhr
Mai: Dienstag bis Sonntag 12-18 Uhr
(am 1. Mai geschlossen)
Künstlerinnen und Künstler
Doreen Becker
Werner Block
Leander Büsing
Tatiana Carneiro dos Reis
Ines Dickerhoff
Felix Freier
H. D. Gölzenleuchter
Peter Gros
Doris Kirschner-Hamer
Renato Liermann
Lisa Lyskava
Ulli Ostgathe
Anna Pocher
Gabriele Schmitz-Reum
Uwe Siemens
Babette Sponheuer
Silvia Szlapka
Doris Trzaska
Sabine Wassermann
Peter Wiethoff
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Voilà Voliere
Eröffnung: 29.3.25
Einlass ab 15:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Finissage: 10.5.25 ab 17:00
Stadtgartenring 13
44866 Bochum-Wattenscheid
mit:
Michelle Adolfs
Anna-Maria Bogner
Christoph Breitmar
Marita Bullmann
Stefan Demming
Johanna Flammer
Benjamin Gages
Beate Gärtner
Daša Geiger
Dominik Geis
Dina Gimadieva
Christian Gode
Krzysztof Gruse
Sophie Heinrich
Jonas Hohnke
Carolin Israel
Justyna Janetzek
Mariola Laschet
Lucien Liebecke
Wiebke Meischner
Ursula Meyer
Carolin Osthaus
Christian Paulsen
Julia Priss
Johannes Raimann
Joel Roters
Daniel Sadrowski
Mira Sasse
Dorothee Schäfer
Matthias Schamp
Scarlett Schauerte
Insa Schülting
David Severin
Uwe Siemens
Qunyuan Wang
Martina Wegener
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
EINTRITT FREI! 2025
Offene Ateliers in Bochum
Samstag und Sonntag,
15. und 16. März 2025,
jeweils 12 - 18 Uhr
https://www.eintritt-frei-bochum.de/
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
Bochumer Künstler*innen 2024
16.11.2024 – 02.02.2025
EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
AM FREITAG, 15. NOVEMBER, 18 UHR
Die alle drei Jahre stattfindende Ausstellung Bochumer
Künstler*innen hat im Kunstmuseum Bochum eine lange
Tradition. Als Feier und Würdigung der Vielfalt des
künstlerischen Schaffens der Stadt, erhält sie in diesem
Jahr eine Neuausrichtung, begleitet von der Kölner
Kuratorin Meryem Erkuş. In einer öffentlichen
Ausschreibung wurden für die Ausstellung künstlerische
Arbeiten rund um das Thema Kommunikation und
Vernetzung gesucht. Ziel war es, Arbeiten zu finden, die
neue Perspektiven ermöglichen und etwas öffnen, statt
es zu schließen. Aus mehr als 200 Einsendungen wählte
eine vielfältig besetzte Jury 35 herausragende Beiträge
aus. Die Ausstellung Bochumer Künstler*innen versammelt
Installationen, Skulpturen, Malereien, Performances, und
Videos und wird begleitet durch ein abwechslungsreiches
Rahmenprogramm.
Künstler*innen:
Alexis Rodríguez Suárez, Alma Camara, Anna Shirin Schneider, Anne Naujoks, Ayla Buchholz, Ben Eschmann, Christine Reeh-Peters + Fee Altmann, Constantin Leonhard, Dorothee Schäfer, Finn Köhntop, Frieda Pohl, Hans-Jürgen Schlieker, Helga Beisheim, Sabine Bachert, Sara Hasenbrink + Sebastian Schlecht (nono-kollektiv), Simone Löchte, Simone Neumann-Salva, Sophie Hay + Marie Sturm, Barbara Grosse, Elena Blazquez, Groß-Schwarzer, Eva Sofie Lonken, Janna Banning, Jens Kothe, Thomas Fischer, Uwe Siemens,
Kira Fröse, Klaus Nixdorf,Kathrin Ebmeier, Kevin Schott, Krzysztof Gruse, Laura Wolff, Lenny Liebig, Lis Demiri, Lisa Steffens, Locu & Ruth, Maria Mayland, Maria Reneé Morales Garcia, Mechtild Böger + Patricia Lambertus, Nik Hellenthal
Kunstmuseum Bochum
Kortumstraße 147, 44787 Bochum
kunstmuseumbochum.de
Di, Do, Fr, Sa
und So: 10:00 – 17:00
Mi: 12:00 – 20:00
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
SUPERGUT
WIR LADEN HERZLICH EIN.
DOROTHEE SCHÄFER UND UWE SIEMENS
PRÄSENTIEREN MALEREI UND SKULPTUR IM
ATELIER SIEMENS.
SAMSTAG, O7.12.2024, 16-22 UHR
SONNTAG, 08.12.2024, 12-18 UHR
/// A T E L I E R
UWE SIEMENS
ANNE-FRANK-STR. 3
44809 BOCHUM
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
HIER & JETZT
Das Gustav-Lübcke-Museum zeigt zum siebten Mal
mit einer großen Überblicksausstellung das Kunstschaffen
der Region. Das abwechslungsreiche und
inspirierende Spektrum reicht von Malerei, Fotografie,
Zeichnung, Collage, Installation bis hin zur Skulptur.
Eröffnung der Ausstellung.
DONNERSTAG, 17. OKTOBER,
18.00 UHR
LAUFZEIT:
Bis 19.1.2025
ÖFFNUNGSZEITEN
Di bis Sa 10–17 Uhr
So 10–18 Uhr
KONTAKT
Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
www.museum-hamm.de
MIT:
Sonja Behrens | Peter Paul Berg | Helena Biermann |
Marc Bühren | Patrick Alexander Deventer |
Nicole Drude | Jutta Elbers | Anne Fellenberg |
Adrian Ferdinand | Manuela Fersen |
Wolfgang Folmer | Isabel Glapa | Matthias Gödde |
Kailum Graves | Karin Hansmann | Charlotte Hilbolt |
Ute Hoeschen | Roland Höft | Beate Höing |
Thomas Hugo | Ina Jenzelewski | Jaimun Kim |
Bettina Köppeler | Lenny Liebig | Malte Lück |
Petra Lüning | Tamara Malcher | Helmut Meschonat |
Arezoo Molaei | Christa Niestrath | Jeanette Obst |
Thomas Prautsch | Cornelia Regelsberger |
Edo Satomi | Gisela Schäper | Kai Schenk |
Linn Schiffmann | Meike Schulze Hobeling |
Aline Schwibbe | Uwe Siemens | Jona Sliwka |
Stephanie Sü.enbach | Harine Suthan |
Veronika Teigeler | Karin Templin-Glees |
Jessica Maria Toliver | Christian Trzaska |
Bettina van Haaren | Ingeborg Voigt-Feuring |
Thomas Volkmann | Martina Wichmann |
Anita Wieczorek | Katharina Wilke | Walter Wittek |
Hui Chen Yun | Julia Ziomkowska | Marcel Zorn